
Am 6.März 2012 fuhren wir, die Kinder der Klassen 5a und 5b mit unseren Klassenlehrerinnen Frau Randrianarisoa und Frau Wetterhahn, in das Landestheater Eisenach. Frau Gürtler, Frau Mötz und Frau Wahler begleiteten uns.
Bevor wir ins Theater gingen, schauten wir uns Instrumente im Musikladen in Eisenach an und machten Rast am Denkmal von Johann Sebastian Bach. Das Stück, das wir uns im Theater angeguckt haben, hieß „Die Arche Noah“. Es wurde vom Orchester aufgeführt und dabei wurde auch erzählt. Außerdem wurden kleine Bilder gezeigt. Es kamen acht Kinder auf die Bühne: sogar aus unseren beiden Klassen! Nils, Sascha und Clarissa und noch fünf andere Kinder, die nicht aus unserer Schule waren, durften mitspielen. Die Kinder haben sich dann als Affe, Giraffe, Löwe und Elefant verkleiden. Das war toll! Am Ende des Stücks haben die Tiere nach der Flutwelle einen Freudentanz aufgeführt und sich mit den Musikern verbeugt.
Uns allen hat das Theaterstück sehr gut gefallen!
Rico Steven Gürtler, Klasse 5a







Am Mittwoch, den 15.02.2012 waren die Schüler der 4. Klassen der Grundschule Wutha-Farnroda bei uns zu Gast.
Einige Schüler der 10. Klasse führten die Grundschüler durch unsere Schule und begleiteten sie zu verschiedenen Räumen.
Dort konnten sie Figuren basteln, physikalische und chemische Experimente machen, mikroskopieren, ein Skelett aus Papier bauen oder mit dem Smart-Board arbeiten. Die Gäste konnten sich mit den Räumlichkeiten und mit dem Schulalltag bei uns vertraut machen. Anschließend trafen sich alle in der Aula und einige Schüler aus der Klasse 5b berichteten den Besuchern von ihren Erfahrungen und Erlebnissen an der Regelschule. Die Grundschüler hatten auch einige Fragen, die sie von den Schülern der Klasse 5a, 5b und Klasse10 beantwortet bekamen.
Für die engagierte Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung unseres Schnuppertages danken wir:
aus Klasse 10 Mandy und Anna Büchner, Astrid Scherf, Ebrahem Maghames, Kevin und Tobias Quendt, Robin David Börner, Lisa Quednau, Chris Deubner
aus Klasse 9 Patrick Schulz
aus Klasse 7a Doreen Herrmann, Martin Günther
aus Klasse 7b Connor Heimel, Monique Faupel, Lucia Boje, Janine Reinhardt
aus Klasse 5a Aisha Almkams, Nina Freiberger
aus Klasse 5b Nico Wahler, Xander Lade, Clarissa Mötz
den Lehrern
Frau Lohmann, Frau Metzing, Frau Wittich, Frau Gernandt, Frau Umlauf, Frau Wetterhahn


Wir, die Klasse 5b (und auch die 5a) haben in der Weihnachtszeit einen Ausflug nach Eisenach in die Villa von Fritz Reuter unternommen. Heute heißt sie „Reuter-Wagner-Museum“. Reuter hat dort von 1868 – 1874 gelebt. Er ist am 12. Juli 1874 im Alter von 63 Jahren gestorben. Fritz Reuter war ein bedeutender freier Schriftsteller und hat viele Bücher geschrieben. Als wir in der Villa ankamen, hat uns Frau Arnold empfangen und uns ein Schild gezeigt, wo drauf stand: „Fritz Reuter frühs nicht zu sprechen“. Das war wunderlich. Danach hat sie uns das Haus gezeigt mit den verschiedenen Zimmern und ihre Bedeutung erklärt. Außerdem sagte sie, dass Fritz Reuter kein guter Schüler war und es trotzdem zu einem angesehenen Schriftsteller gebracht hat.
Diese Führung hat uns sehr gefallen.Frau Arnold lud uns anschließend zum Tee und Lebkuchen ein. Sie las noch ein Weihnachtsmärchen vor.Danach haben wir einen Schatz gesucht und ein paar Fragen zu Fritz Reuter beantwortet. Der Schatz waren Süßigkeiten.
Wir haben uns recht herzlich bei Frau Arnold für die gut Führung bedankt. Am Schluss waren wir noch am Hundegrab der Familie Reuter.
Das war ein gelungener Ausflug.
Clarissa Mötz
Klasse 5b