Am 11. Juni 2025 lud unsere Schule zum ersten Zukunftssalon ein – einem neuen Format, das den offenen Austausch zwischen Eltern, Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und weiteren Interessierten ermöglichen soll. In lockerer Atmosphäre wurde Raum geschaffen, um gemeinsam über Herausforderungen, Probleme und Ideen rund um unsere Schule zu sprechen.
Für das leibliche Wohl sorgten Frau Neumann und Frau Breitenstein, die den Abend kulinarisch begleiteten. Herr Schmiedeknecht übernahm die Moderation und leitete durch die Gesprächsrunden.
In kleinen Gruppen und offenen Gesprächen wurden viele interessante Ansätze diskutiert, Problemlagen benannt und Anliegen gesammelt. Diese wurden geordnet, priorisiert und erste Ideen zur Weiterarbeit entwickelt – ein gelungener Auftakt für mehr Partizipation und gemeinsame Schulentwicklung.
Auch wenn die Beteiligung noch überschaubar war, war die Stimmung konstruktiv, engagiert und von gegenseitigem Respekt geprägt. Wir hoffen, dass beim nächsten Zukunftssalon im neuen Schuljahr noch mehr Mitglieder unserer Schulgemeinschaft dabei sind – denn nur gemeinsam können wir Schule wirklich weiterdenken.
